Zahnveneers

Zahnveneers sind eine beliebte kosmetische Lösung, die das natürliche Aussehen der Zähne verbessern soll. Veneers werden aus dünnem Porzellanmaterial hergestellt und bieten sowohl Festigkeit als auch Ästhetik, was zu einer begehrenswerten Verjüngungskur für das Lächeln führt. Die speziell an die Kontur Ihrer Zähne angepassten Veneers werden in einem unkomplizierten Verfahren auf den Zahnschmelz geklebt und erfordern im Vergleich zur Kronenbehandlung nur minimales Schleifen oder Schaben. Sie sind vielseitig einsetzbar und behandeln effektiv Lücken, kleine Fehlstellungen, Verfärbungen, Brüche oder Absplitterungen und verbessern gleichzeitig die Helligkeit und Struktur der Zähne.
In der modernen Zahnmedizin werden zur Herstellung von Veneers hauptsächlich zwei Materialien verwendet: Komposit und Zahnporzellan. Verbundveneers können direkt oder indirekt angebracht werden, wobei letztere von einem Zahntechniker im Labor hergestellt und mit Kunstharzzement auf den Zahn geklebt werden. Porzellanfurniere werden ausschließlich indirekt hergestellt, während Laminatfurniere eine dünne Deckschicht für oberflächliche ästhetische Verbesserungen bieten.
Veneers behandeln eine Reihe von Zahnproblemen, darunter abgenutzte Zähne, Verfärbungen, Absplitterungen, unregelmäßige Formen, Fehlstellungen und Lücken. Sie bieten zahlreiche Vorteile, wie zum Beispiel eine sofortige Aufhellung des Lächelns, die aufgrund der Fleckenbeständigkeit länger anhält als herkömmliche Methoden. Veneers beheben auch kleinere kosmetische Probleme wie Risse oder Absplitterungen, schützen abgenutzten Zahnschmelz und verhindern mit der Zeit weitere Schäden.
Hinsichtlich Haltbarkeit und Pflege gibt es Unterschiede zwischen Porzellan- und Kompositfurnieren. Porzellanveneers halten in der Regel 10–15 Jahre, während Kompositveneers eine Lebensdauer von 6–7 Jahren haben. Allerdings kann es sein, dass Porzellanfurniere bei Beschädigung vollständig ausgetauscht werden müssen, wohingegen kleinere Absplitterungen bei Kompositfurnieren problemlos in einem einzigen Zahnarztbesuch repariert werden können. Der Prozess für jede Behandlung ist unterschiedlich. Verbundveneers werden oft als „Schellack“ bezeichnet und entsprechen Nägeln. Sie werden in einem einzigen Termin direkt auf die Zähne geformt, um sofortige Ergebnisse zu erzielen.
Vereinbaren Sie noch heute Ihren Beratungstermin und entdecken Sie den Unterschied, den Morsia Dental für Ihr Lächeln bewirken kann!
EINEN TERMIN MACHEN
FÜLLEN SIE DAS FORMULAR AUS
Vorher-Nachher-Galerie
Wie kann ich meine Zähne reparieren und lächeln?
Wenn Sie mit dem allgemeinen Zustand Ihrer Zähne und deren Aussehen unzufrieden sind, können Kappen und Kronen eine Lösung für das Problem sein, da wir die Wurzel und das Innere des Zahns als Basis für den Zahnaufbau nutzen. Dadurch sehen sie wie echte Zähne aus. Wenn die Verbindung Ihrer Zähne geeignet ist, kann das Problem außerdem durch die Verwendung von Dentalveneers gelöst werden.
Wie funktioniert eine Zahnaufhellung?
Clinic Teeth Whitening ist die stärkste und schnellste Methode, unsere Zähne aufzuhellen. In unserer VIP-Klinik können wir eine professionelle Zahnaufhellung mit Laser durchführen.
Was sind Porzellankronen?
Porzellankronen werden aus Zahnporzellan hergestellt und können sowohl zur Reparatur des Zahns als auch für ein besseres ästhetisches Erscheinungsbild verwendet werden. Mit modernster Technologie bieten uns Zirkonium-Porzellankronen mit Zirkonium-Metall an der Basis die Möglichkeit, die Erfolgsquote ästhetischer Behandlungen zu steigern.
Was ist eine Brücke?
Eine Zahnbrücke ist eine Möglichkeit, fehlende Zähne zu ersetzen. Wenn Sie Zähne verloren haben und die Lücken nicht geschlossen werden, besteht die Gefahr eines Knochenschwunds (Knochenabbau).
Kann ich eine Zahnaufhellung durchführen lassen, wenn ich empfindliche Zähne habe?
Manchmal kann dieser Eingriff dazu führen, dass Ihre Zähne und Ihr Zahnfleisch für eine Weile schmerzen. Aber natürlich gibt es einige Möglichkeiten, dieser Empfindlichkeit vor der Zahnaufhellung vorzubeugen. Ein Beispiel hierfür ist eine Zahnpasta für empfindliche Zähne.
Was ist der Unterschied zwischen Porzellan und Verbundfurnier?
Beide Arten von Veneers sind langlebig, Porzellan hat hier jedoch den Vorteil, dass es haltbarer ist. Die Lebensdauer kann etwa 10 bis 15 Jahre betragen, im Vergleich zu Verbundwerkstoffen sind es etwa 6 bis 7 Jahre.
Wenn andererseits ein Porzellanfurnier beschädigt ist, beispielsweise abplatzt, muss es in der Regel vollständig ersetzt werden. Außerdem kann ein kleinerer Abplatzer an einem Kompositfurnier leicht von einem Zahnarzt in einem einzigen Besuch behoben werden.
Dies liegt daran, dass der Prozess jeder Behandlung unterschiedlich ist.
Verbundfurniere können akzeptiert und als „Schellack“ bezeichnet werden, was Nägeln entspricht. Sie werden in einem Termin direkt auf die Zähne modelliert.